Wenig Relegationsspiele im Bezirk
DruckversionPDF-VersionWas wäre wenn?
06.06.2023 | 22:00 Uhr
In manchen Spieljahren krönten zahlreiche Relegationsentscheidungen das Saisonende. Auf- und Abstieg musste in zusätzlichen Entscheidungsspielen geklärt werden. Das Ende des Spieljahres 202/2023 ist ein ganz anderes, nur wenige Relegationspaarungen müssen für Klarheit sorgen. Die Abstiegsrunden der Kreisliga A sind weitestgehend hinfällig, aus der Kreisliga B nach C gibt es überhaupt keine Relegation. Relegationsspiele um den Aufstieg hingegen gibt es in den Kreisligen A, B und C wie vorgesehen.
Die Meister der drei Kreisligen A stehen fest – der BC Konstanz-Egg (Staffel 1), SV Volkertshausen (Staffel 2) und FC Kluftern (Staffel 3) haben das Ziel erreicht und steigen in die Bezirksliga auf. Als Vizemeister der Staffel 1 nimmt der SV Allensbach an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga teil. In Staffel 2 benötigt der FC Schwandorf-Worndorf-Neuhausen (2./51 Punkte) noch einen Punkt, um die SG B.A.T./Kreenh. (3./48) endgültig zu distanzieren. Spannend die Entscheidung in Staffel 3, wo entweder der SV Denkingen (2./54) oder der TuS Immenstaad (3./54) am Sonntag die Vizemeisterschaft gewinnen wird. Egal, ob als Zweiter oder Dritter nimmt aber der TuS Immenstaad an den Relegationsspielen teil, weil der SV Denkingen auf den Aufstieg verzichtet.
Aufstiegsrunde der Zweitplatzierten der Kreisliga A
Mi., 14. Juni, 19.00 Uhr: TuS Immenstaad - Staffel 2
*Sa., 17. Juni, 16.00 Uhr: Staffel 2 – SV Allensbach, wenn Staffel 2 das 1. Spiel verliert, sonst SV Allensbach – TuS Immenstaad
Mi., 21. Juni, 19.00 Uhr: verbleibende Paarung
Beim Abstieg hat sich ebenfalls der Großteil geklärt. Die SG Stahringen/Espasingen/Wahlwies (Letzter in Staffel 2) sowie aus Staffel 3 die beiden Letztplatzierten, FC Aramäer Pfullendorf und VfR Sauldorf, verzichten auf die Relegation und steigen ab. Insgesamt werden aber drei bis fünf Absteiger in die Kreisliga B gebraucht. Das bedeutet, dass der Tabellenletzte der Staffel 1 als Absteiger Nr. 4 gelistet ist. Infrage kommen dafür die SpVgg Allmannsdorf (14./15), SG Reichenau/R.-Waldsiedlung 2 (13./15) oder der SV Markelfingen (12./17). Der Vorletzte der Staffel 1 spielt gegen den Vorletzten der Staffel 2 (SG Aach-Eigeltingen/Heudorf/ Honstetten) den möglichen Abstiegskandidaten Nr. 5 aus.
Relegation der Vorletzten der Kreisliga A
Mi., 14.06., 19.00 Uhr: Staffel 1 - SG Aach-Eigeltingen/Heud./Honst.
*Sa., 17.06., 16.00 Uhr: SG Aach-Eigeltingen/Heud./Honst. - Staffel 1
Aus den vier Kreisligen B haben sich AFC Rinia Singen (Staffel 1) und FC Hohenfels-Sentenhart (Staffel 2) bereits als Meister für den Aufstieg in die Kreisliga A qualifiziert. Wer als Zweitplatzierter in die Relegation geht, entscheidet sich in Staffel 1 zwischen HSK Croatia Singen (2./44) und dem FC Italiana Singen (3./41). In Staffel 2 kann Vizemeister Hegauer FV 3 nicht aufsteigen, weil die 2. Mannschaft bereits in der Kreisliga A spielt. Somit kann der Drittplatzierte in die Relegation einsteigen, sofern er Aufstiegsrecht hat; von den möglichen Clubs wäre dies der VfR Stockach 2 (3./34) oder die SG Winterspüren/ Zoznegg (6./31). Belegt den 3. Platz eine nicht aufstiegsberechtigte Mannschaft, gibt es einen Teilnehmer in der Relegation weniger. Meister der Staffel 3 wird entweder der TV Konstanz (1./51) oder der FC Böhringen (2./49), Vizemeister kann aber auch noch der TSV Überlingen/Ried (3./47) werden. Spfr. Ittendorf-Ahausen (1./47) und FC Rot-Weiß Salem 2 (2./45) werden die beiden Spitzenplätze in Staffel 4 belegen.
Aufstiegsrunde der Zweitplatzierten der Kreisliga B
entweder
Gruppe A:
Mi., 14. Juni, 19.00 Uhr: Staffel 4 - Staffel 1
*Sa., 17. Juni, 16.00 Uhr: Staffel 1 - Staffel 4
Gruppe B:
Mi., 14. Juni, 19.00 Uhr: Staffel 2 - Staffel 3
*Sa., 17. Juni, 16.00 Uhr: Staffel 3 - Staffel 2
oder (falls es aus Staffel 2 keinen Teilnehmer gibt)
Mi., 14. Juni, 19.00 Uhr: Staffel 4 - Staffel 1
*Sa., 17. Juni, 16.00 Uhr: Staffel 1 - Staffel 3, wenn Staffel 1 das 1. Spiel verliert, sonst Staffel 3 - Staffel 4
Mi., 21. Juni, 19.00 Uhr: verbleibende Paarung
Die Abstiegsrelegation aus der Kreisliga B wurde komplett abgesagt. Der Türkische SV Singen 2 (Staffel 1) und der SC Konstanz-Wollmatingen 3 (Staffel 3) wurden während der Saison vom Spielbetrieb ausgeschlossen, der Türkische Arbeitnehmerverein Überlingen (Staffel 4) wurde vom Verein zurückgezogen. Da auch die SG B.A.T./Kreenheinstetten 2 (Staffel 2) verzichtet und genauso wie der FC Steißlingen 2 (Staffel 3) ausscheidet, sind die möglichen fünf Abstiegsplätze komplett vergeben.
Für die Zusammensetzung der Relegationsrunden ist immer Tabellenstand nach dem letzten Spieltag der Punkterunde maßgeblich, was vor allem in den vier Kreisligen C im Hinterkopf vermerkt sein muss. In Staffel 1 ist der TV Konstanz 2 Meister, kann aber nur aufsteigen, wenn die 1. Mannschaft ebenfalls aufsteigt. Verfolger und derzeit Teilnehmer der Relegationsrunde wäre der FC Böhringen 2 (2./41), der ebenfalls vom Aufstieg der 1. Mannschaft abhängig wäre. Aber auch die DJK Konstanz 2 (3./39, ohne Aufstiegsrecht), der SV Worblingen 2 (4./39) und der SV Konstanz (5./38) können noch die Vizemeisterschaft einheimischen. Meister der Staffel 2 ist der SV Volkertshausen 2, der aufsteigt. Weitere Aufstiegsanwärter sind in dieser Staffel nicht vorhanden. Gleich drei „Kandidaten“ gibt es hingegen in Staffel 3 und alle haben Aufstiegsberechtigung, so sie es denn schaffen: den SV Denkingen 3 (1./45), die SG Gallmannsweil/B.K.B. 2 (3./43) und die Spfr. Owingen-Billafingen 2 (4./42). Mitten in diesem Trio thront noch die SG Heiligenberg/Illmensee 2 (2./44), die aber nicht für den Aufstieg gemeldet wurde. In Staffel 4 spielen noch die FSG Zizenhausen/Hi./Ho 3 (1./50), der FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. 2 (2./47) und die SG Winterspüren/Zoznegg 2 (3./47) um den Titel, aber keine der Mannschaften hat Aufstiegsrecht oder wurde für den Aufstieg meldet.
Aufstiegsrunde der Zweitplatzierten der Kreisliga C
Mi., 14. Juni, 19.00 Uhr: Staffel 1 - Staffel 3
*Sa., 17. Juni, 16.00 Uhr: Staffel 3 - Staffel 1
Die mit * gekennzeichneten Termine am 17.06. können sich noch auf 18.06. oder/und auf eine andere Anstoßzeit ändern.
(Änderungen bleiben vorbehalten.)
Die Meister der drei Kreisligen A stehen fest – der BC Konstanz-Egg (Staffel 1), SV Volkertshausen (Staffel 2) und FC Kluftern (Staffel 3) haben das Ziel erreicht und steigen in die Bezirksliga auf. Als Vizemeister der Staffel 1 nimmt der SV Allensbach an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga teil. In Staffel 2 benötigt der FC Schwandorf-Worndorf-Neuhausen (2./51 Punkte) noch einen Punkt, um die SG B.A.T./Kreenh. (3./48) endgültig zu distanzieren. Spannend die Entscheidung in Staffel 3, wo entweder der SV Denkingen (2./54) oder der TuS Immenstaad (3./54) am Sonntag die Vizemeisterschaft gewinnen wird. Egal, ob als Zweiter oder Dritter nimmt aber der TuS Immenstaad an den Relegationsspielen teil, weil der SV Denkingen auf den Aufstieg verzichtet.
Aufstiegsrunde der Zweitplatzierten der Kreisliga A
Mi., 14. Juni, 19.00 Uhr: TuS Immenstaad - Staffel 2
*Sa., 17. Juni, 16.00 Uhr: Staffel 2 – SV Allensbach, wenn Staffel 2 das 1. Spiel verliert, sonst SV Allensbach – TuS Immenstaad
Mi., 21. Juni, 19.00 Uhr: verbleibende Paarung
Beim Abstieg hat sich ebenfalls der Großteil geklärt. Die SG Stahringen/Espasingen/Wahlwies (Letzter in Staffel 2) sowie aus Staffel 3 die beiden Letztplatzierten, FC Aramäer Pfullendorf und VfR Sauldorf, verzichten auf die Relegation und steigen ab. Insgesamt werden aber drei bis fünf Absteiger in die Kreisliga B gebraucht. Das bedeutet, dass der Tabellenletzte der Staffel 1 als Absteiger Nr. 4 gelistet ist. Infrage kommen dafür die SpVgg Allmannsdorf (14./15), SG Reichenau/R.-Waldsiedlung 2 (13./15) oder der SV Markelfingen (12./17). Der Vorletzte der Staffel 1 spielt gegen den Vorletzten der Staffel 2 (SG Aach-Eigeltingen/Heudorf/ Honstetten) den möglichen Abstiegskandidaten Nr. 5 aus.
Relegation der Vorletzten der Kreisliga A
Mi., 14.06., 19.00 Uhr: Staffel 1 - SG Aach-Eigeltingen/Heud./Honst.
*Sa., 17.06., 16.00 Uhr: SG Aach-Eigeltingen/Heud./Honst. - Staffel 1
Aus den vier Kreisligen B haben sich AFC Rinia Singen (Staffel 1) und FC Hohenfels-Sentenhart (Staffel 2) bereits als Meister für den Aufstieg in die Kreisliga A qualifiziert. Wer als Zweitplatzierter in die Relegation geht, entscheidet sich in Staffel 1 zwischen HSK Croatia Singen (2./44) und dem FC Italiana Singen (3./41). In Staffel 2 kann Vizemeister Hegauer FV 3 nicht aufsteigen, weil die 2. Mannschaft bereits in der Kreisliga A spielt. Somit kann der Drittplatzierte in die Relegation einsteigen, sofern er Aufstiegsrecht hat; von den möglichen Clubs wäre dies der VfR Stockach 2 (3./34) oder die SG Winterspüren/ Zoznegg (6./31). Belegt den 3. Platz eine nicht aufstiegsberechtigte Mannschaft, gibt es einen Teilnehmer in der Relegation weniger. Meister der Staffel 3 wird entweder der TV Konstanz (1./51) oder der FC Böhringen (2./49), Vizemeister kann aber auch noch der TSV Überlingen/Ried (3./47) werden. Spfr. Ittendorf-Ahausen (1./47) und FC Rot-Weiß Salem 2 (2./45) werden die beiden Spitzenplätze in Staffel 4 belegen.
Aufstiegsrunde der Zweitplatzierten der Kreisliga B
entweder
Gruppe A:
Mi., 14. Juni, 19.00 Uhr: Staffel 4 - Staffel 1
*Sa., 17. Juni, 16.00 Uhr: Staffel 1 - Staffel 4
Gruppe B:
Mi., 14. Juni, 19.00 Uhr: Staffel 2 - Staffel 3
*Sa., 17. Juni, 16.00 Uhr: Staffel 3 - Staffel 2
oder (falls es aus Staffel 2 keinen Teilnehmer gibt)
Mi., 14. Juni, 19.00 Uhr: Staffel 4 - Staffel 1
*Sa., 17. Juni, 16.00 Uhr: Staffel 1 - Staffel 3, wenn Staffel 1 das 1. Spiel verliert, sonst Staffel 3 - Staffel 4
Mi., 21. Juni, 19.00 Uhr: verbleibende Paarung
Die Abstiegsrelegation aus der Kreisliga B wurde komplett abgesagt. Der Türkische SV Singen 2 (Staffel 1) und der SC Konstanz-Wollmatingen 3 (Staffel 3) wurden während der Saison vom Spielbetrieb ausgeschlossen, der Türkische Arbeitnehmerverein Überlingen (Staffel 4) wurde vom Verein zurückgezogen. Da auch die SG B.A.T./Kreenheinstetten 2 (Staffel 2) verzichtet und genauso wie der FC Steißlingen 2 (Staffel 3) ausscheidet, sind die möglichen fünf Abstiegsplätze komplett vergeben.
Für die Zusammensetzung der Relegationsrunden ist immer Tabellenstand nach dem letzten Spieltag der Punkterunde maßgeblich, was vor allem in den vier Kreisligen C im Hinterkopf vermerkt sein muss. In Staffel 1 ist der TV Konstanz 2 Meister, kann aber nur aufsteigen, wenn die 1. Mannschaft ebenfalls aufsteigt. Verfolger und derzeit Teilnehmer der Relegationsrunde wäre der FC Böhringen 2 (2./41), der ebenfalls vom Aufstieg der 1. Mannschaft abhängig wäre. Aber auch die DJK Konstanz 2 (3./39, ohne Aufstiegsrecht), der SV Worblingen 2 (4./39) und der SV Konstanz (5./38) können noch die Vizemeisterschaft einheimischen. Meister der Staffel 2 ist der SV Volkertshausen 2, der aufsteigt. Weitere Aufstiegsanwärter sind in dieser Staffel nicht vorhanden. Gleich drei „Kandidaten“ gibt es hingegen in Staffel 3 und alle haben Aufstiegsberechtigung, so sie es denn schaffen: den SV Denkingen 3 (1./45), die SG Gallmannsweil/B.K.B. 2 (3./43) und die Spfr. Owingen-Billafingen 2 (4./42). Mitten in diesem Trio thront noch die SG Heiligenberg/Illmensee 2 (2./44), die aber nicht für den Aufstieg gemeldet wurde. In Staffel 4 spielen noch die FSG Zizenhausen/Hi./Ho 3 (1./50), der FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. 2 (2./47) und die SG Winterspüren/Zoznegg 2 (3./47) um den Titel, aber keine der Mannschaften hat Aufstiegsrecht oder wurde für den Aufstieg meldet.
Aufstiegsrunde der Zweitplatzierten der Kreisliga C
Mi., 14. Juni, 19.00 Uhr: Staffel 1 - Staffel 3
*Sa., 17. Juni, 16.00 Uhr: Staffel 3 - Staffel 1
Die mit * gekennzeichneten Termine am 17.06. können sich noch auf 18.06. oder/und auf eine andere Anstoßzeit ändern.
(Änderungen bleiben vorbehalten.)
Nachrichtenart:
Allgemein
Ligabetrieb Herren
kha / © SBFV