Zum Inhalt springen

Fairplay-Auszeichnung für Lennox Zink

kha

Anfang Mai fand in Rielasingen das Spiel der D-Junioren-Kreisklasse statt zwischen der einheimischen D2 und Tabellenführer SV Litzelstetten. In der zweiten Halbzeit verletzte sich ein Litzelstetter Spieler bei einem Zweikampf mit Lennox Zink vom 1. FC Rielasingen-Arlen. Im ersten Augenblick schien es eine schwerere Verletzung zu sein, was sich später zum Glück nicht bestätigte.

Das weitere Geschehen veranlaßte den SV Litzelstetten zu folgender Fairplay-Meldung an Bezirksjugendwart Hans-Peter Restle: „Was nach dem Spiel geschah, haben wir so im Jugendfußball noch nicht gesehen. Während etwa 10 bis 15 Elternteile und die gesamte Mannschaft des SV Litzelstetten nach dem Spiel auf dem Platz zusammensaß, kam der Spieler des 1. FC Rielasingen- Arlen, Lennox Zink, ganz alleine in die Mitte aller anwesenden Litzelstetter und fragte nach, welchen Spieler er im Spiel gefoult hatte. Er wollte sich persönlich für das Foul entschuldigen, erkundigte sich nach dem Befinden unseres Spielers, und gab an, dass es ihm sehr leid tue. Dieser Mut und diese Courage eines D-Jugendspielers, alleine zur fremden Mannschaft und fremden Eltern zu gehen, um sich persönlich für das Foul zu entschuldigen, zeugt von enormem FairPlay-Gedanken und toller Einstellung!“

Dieser Meinung kann man sich nur anschließen – Zivilcourage ist eben keine Frage des Alters, sondern der persönlichen Einstellung. Jugendstaffelleiter Andreas Roth sprach nun im Auftrag von Bezirksjugendwart Hans-Peter Restle Jugendspieler Lennox Zink seinen Dank für das vorbildliche Verhalten aus und übergab die Fairplay-Urkunde des DFB.