Zum Inhalt springen

Zur Weihnacht und zum Jahreswechsel

kha

Eine frohe & besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirks Bodensee.

Konrad Matheis (Bezirksvorsitzender)

Hans-Peter Restle (Bezirksjugendwart)

Norbert Waßmer (Bezirksschiedsrichterobmann)

Dezember 2024

Bezirksvorsitzender Konrad Matheis: Zum Jahresende

Wie die Zeit doch vergeht. Schon wieder befinden wir uns kurz vor einem Jahreswechsel, lassen Sie mich auf das Jahr 2024 zurückblicken.

Der Spielbetrieb selbst ist gut verlaufen. So wurden im Kinderfußball größtenteils die neuen Spielformen erfolgreich umgesetzt. Dies war unabdingbar für die fußballerische Entwicklung aller Kinder. Im Juniorenfußball stagnieren leider die Mannschaftszahlen, doch der Endspieltag um die Teamsport Grünvogel Bezirkspokale in Markelfingen war einer der Höhenpunkte in diesem Jahr in unserem Bezirk.

Bei den Aushängeschildern unserer Vereine, den Aktiv-Mannschaften, waren wie immer bittere Abstiege und erfreuliche Aufstiege zu verzeichnen. Hier waren der Endspieltag um die Rothaus Bezirkspokale der Frauen und Herren in Orsingen-Nenzingen und die Relegationsspiele die Höhenpunkte.

Sehr erfreulich ist auch die Mitgliederzahl bei der Schiedsrichtervereinigung Bodensee. Bedingt durch die zahlreichen Absolventen am SR-Neulings-Lehrgang konnten alle Spiele bis einschließlich den D-Junioren in der Bezirksliga besetzt werden. Viele ganz junge talen-tierte Schiedsrichter kommen bereits im Aktiv-Bereich zu ihren Einsätzen und machen es gut bis sehr gut. 

Was uns aber alle nachdenklich stimmen muss, sind die Spielabbrüche im Junioren- und Aktiv-Bereich durch verbale und körperliche Gewalt. Verzeichneten wir am Ende der Saison 2023/2024 insgesamt 6 Spielabbrüche, so sind es jetzt in der Vorrunde schon sechs Abbrüche. Hier fordere ich alle, Spieler, Trainer, Vereinsverantwortliche und auch Zuschauer, dazu auf, der zunehmenden Gewaltbereitschaft entschieden entgegenzuwirken.

Zum Jahresende bedanke ich mich bei all denen, die sich im zu Ende gehenden Jahr für den Fußballsport eingesetzt haben. Dies sind neben den Funktionären des Verbandes und der Vereine die Trainer, Betreuer, Spieler und nicht zuletzt die Schiedsrichter. Nur wer selbst ehrenamtlich tätig ist, kann auch beurteilen, welcher Idealismus verlangt ist, um eine Funktionärstätigkeit auszuüben. Alle haben dazu beigetragen, dass der Fußball im Gespräch bleibt, erfreulicherweise überwiegend in positiver Hinsicht.

Wir, die Mitarbeiter der Bezirksausschüsse, wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und dann eine erholsame Weihnachtszeit.

Konrad Matheis
Bezirksvorsitzender