Die SBFV-Stiftung – Gemeinsam stark in schwierigen Zeiten
Nicht immer verläuft das Leben rund. Ob Krankheit, Unfall oder plötzliche Notlagen – manchmal brauchen Menschen schnelle und unbürokratische Hilfe. Genau dafür gibt es die SBFV-Stiftung.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 unterstützt die Stiftung Menschen aus dem südbadischen Fußball, die unverschuldet in Not geraten sind. Die Hilfe richtet sich an aktive und ehemalige Vereinsmitglieder, Ehrenamtliche sowie deren Familien. Ziel ist es, Betroffene schnell, direkt und unbürokratisch zu entlasten – emotional wie auch finanziell.
1 Euro pro Zuschauer*in für die SBFV-Stiftung
In Kürze ist es wieder so weit: Bei allen Entscheidungs- und Relegationsspielen im Erwachsenenbereich geht pro verkaufter Eintrittskarte 1 Euro an die SBFV-Stiftung. Dieser „Sozialeuro“ wird 1:1 an die jeweiligen Notfälle der südbadischen Fußballfamilie weitergegeben. Der jeweilige Bezirksvorsitzende oder Staffelleiter wird die entsprechenden Vereine dazu noch einmal separat anschreiben.
Hilfe und Unterstützung, die ankommt
Wie konkret geholfen wird, zeigen Beispiele wie das der Familie Carl aus dem Vorjahr, als Eucharia Carl, Ehemann und Vater von zwei Jugendspielern des SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg, tödlich verunglückte. Hier konnte die Stiftung einen Flug der Großmutter von Nigeria nach Deutschland finanzieren, damit sie die Mutter der Jugendspieler unterstützen und diese ihre Ausbildung abschließen kann.
Julian Kürner aus St. Märgen wiederum wurde nach einer Hirntumor-Diagnose ein Herzenswunsch erfüllt: Seine Frau Laura und er wurden zum Heimspiel des SC Freiburg gegen Borussia Dortmund ins Europa-Park Stadion eingeladen – signiertes BVB-Trikot inklusive.
Wichtig: Ihr seid gefragt!
Wenn ihr von einem Fall in eurem Vereinsumfeld erfahrt – sei es ein tragisches Ereignis, eine plötzliche Notlage oder ein individueller Schicksalsschlag –, dann meldet euch gerne bei uns unter stiftung@sbfv.de. Wir prüfen jede Anfrage sensibel und vertraulich. Gemeinsam können wir ein Zeichen der Solidarität setzen.
Lasst uns dafür sorgen, dass der Fußball in Südbaden nicht nur sportlich, sondern auch menschlich zusammenhält.
Weitere Informationen zur Stiftung findet ihr auf unserer Website:
www.sbfv.de/soziales/sbfv-stiftung
