Zum Inhalt springen

Am 12. Januar geht’s wieder um Punkte

kha

Kaum sind die letzten Silvesterknaller verklungen, da wollen es die Fußballerinnen und Fußballer des Bezirks Bodensee schon wieder krachen lassen. Den Auftakt in die Pflichtaufgaben des Jahres 2025 bilden die Hallenfutsal-Bezirksmeisterschaften für Aktivmannschaften, die am Sonntag (12. Januar 2025) in der Sporthalle in Owingen stattfinden. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Herren qualifiziert sich der Bezirksmeister für die Südbadischen Verbands-Meisterschaften.

Start in den Wettbewerb ist um 9.00 Uhr mit dem Turnier der Frauen, für das elf Mannschaften gemeldet haben, die in zwei Gruppen mit sechs bzw. fünf Teams aufgeteilt wurden. Höchstklassiger Teilnehmer ist in Gruppe A die SG Sauldorf/Meßkirch als Landesligist, die sich mit den Bezirksligisten FC Hilzingen, SV Orsingen-Nenzingen, SG Sipplingen/Bodman-Ludwigshafen und FC Überlingen messen müssen, zudem mit dem FV Singen aus der Kreisliga A. In Gruppe B kämpfen der SC Konstanz-Wollmatingen, SG Öhningen-Gaienhofen/Bankholzen-Moos, BSV Nordstern Radolfzell (alle Bezirksliga), SV Gailingen und TSV Überlingen/Ried (beide Kreisliga A) um die Punkte. Titelverteidiger ist der SV Orsingen-Nenzingen, der im vergangenen Jahr das Finale gegen den SC Konstanz-Wollmatingen 1:0 gewann. Die Gruppenspiele laufen bis 14.00 Uhr, danach folgen noch das kleine Finale und das Endspiel; die Spielzeit beträgt für alle Spiele je 10 Minuten.

Um 15.00 Uhr setzen die Herren den Owinger Turniertag fort. Als Erfolg wurde gewertet, dass diesmal acht Mannschaften zur Teilnahme angemeldet wurden. Allerdings hat der BSV Nordstern Radolfzell inzwischen seine Teilnahme wieder zurückgezogen, sodass die verbliebenen sieben Mannschaften jeder gegen jeden in einer Gruppe spielen. Teilnehmer sind Gastgeber Spfr Owingen-Billafingen (Bezirksliga), Titelverteidiger DJK Singen, SV Worblingen (Kreisliga A), SV Gailingen, SV Konstanz (beide Kreisliga B), Mozaikspor Radolfzell und SV Worblingen 2 (beide Kreisliga C). Bei je 10 Minuten Spielzeit sind die Begegnungen gegen 19.15 Uhr.

Zu wünschen wäre, dass möglichst viele Futsal-Interessierte das Engagement der Aktiven mit ihrem Besuch belohnen.