• Login
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Stiftung
      • JUFA Hotel Schwarzwald
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
      • 75 Jahre SBFV
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
      • Jobs
  • Bodensee
    • Der Bezirk
      • Organisation
        • Bezirksfußballausschuss
        • Bezirksjugendausschuss
        • Bezirksschiedsrichterausschuss
        • Bezirkstag / -jugendtag
    • Fußballbetrieb
      • Spielbetrieb
        • Herren
        • Frauen
        • Jugend
      • Schiedsrichter
        • SR-News
        • SR-Gruppen
    • Service
      • Vereins-Service
        • Amtliche Mitteilungen
        • Nachrichten
        • Personalien
        • Urteile
        • Vereine im Bezirk Bodensee
      • Publikationen
        • Bezirksvordrucke
        • Fußball am Bodensee
          • 2023 - 2025
          • 2020 - 2022
          • 2017 - 2019
          • 2014 - 2016
          • 2011 - 2013
          • 2008 - 2010
          • 2005 - 2007
          • 2002 - 2004
    • Ergebnisse
      • Herren
        • Bezirksliga
        • Rothaus Bezirkspokal
      • Frauen
        • Bezirksliga
        • DVAG-Bezirkspokal
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Corona-Infoportal
      • Hygienekonzept
    • Talentförderung
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Übersicht & FAQs
      • Kindertrainer
      • Junior-Coach
      • DFB-Basis-Coach
      • Trainer C-Lizenz
      • Trainer B-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Clubberatung
      • Seminare
      • BSB-Angebote
      • Lebensretter-Schulung
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
      • Kostenübernahme Erste-Hilfe-Kurs
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte/Kampagnen
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • Sport-Sozialpraktikum
      • Frauen- & Mädchenfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • #girlskickit
      • AOK-Qualifizierungsstipendien
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse
    • SBFV-Stiftung
      • Infos zur Stiftung

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » SV Allensbach gewinnt 3:2
Halbfinale in Allensbach - Bild: SV Allensbach

SV Allensbach gewinnt 3:2

DruckversionPDF-Version
Um den Einzug ins SBFV-Finale Ü35
20.07.2022 | 15:11 Uhr
Zumindest einen gewaltigen Schritt ihrem Ziel nähergekommen sind die Ü35-Fußballer des SV Allensbach im Kampf um den Einzug ins Endspiel des SBFV-Verbandspokals 2021/2022. Die sechs Bezirkspokalsieger spielen dabei in zwei 3er-Gruppen jeder gegen jeden. Der SV Allensbach bekommt es dabei mit dem FC Brigachtal (Bezirk Schwarzwald) und dem SV Herten (Bezirk Hochrhein) zu tun. Der Gruppensieger aus dieser 3er-Gruppe steht dann im Finale. Die Allensbacher gewannen nun ihr erstes Gruppenspiel 2:1 gegen den FC Brigachtal.

Nach einem etwas verschlafenen Start der Hausherren, der sicherlich auch der hohen Temperatur noch am Abend geschuldet war, erlöste Jeton Spahija nach einer Viertelstunde die Allensbacher Mannschaft und die heimischen Fans mit seinem sehenswerten Torschuss zum 1:0. Nur zwei Minuten später erzielten die Gäste aus Brigachtal durch Matthias Haffa den Ausgleich zum 1:1.

Bis zur Halbzeitpause gab es auf beiden Seiten noch die eine oder andere Chance, die aber entweder von den Torhütern pariert wurde oder knapp am Tor vorbei ging. Die zweite Halbzeit war gerade 2 Minuten alt, als Michael Büche zum 2:1 für den SV Allensbach verwandelte. Michael Büche war es auch, der den Ball eine knappe Viertelstunde später zu Tobias Grägel flankte und diesem gelang per Kopfball die 3:1-Führung. Zehn Minuten später zeigte der Unparteiische auf den Strafstoßpunkt vor dem Allensbacher Tor wegen eines Handspiels im Sechzehnmeterraum. Diesen verwandelte Florian Stern souverän zum Anschlußtreffer zum 3:2. Die letzten Minuten wurde das Spiel immer hitziger und das nicht nur wegen der immer noch hohen Temperaturen auf dem Kunstrasen. Letztlich gelang aber keiner Mannschaft mehr ein Tor, so dass die Partie mit einem 3:2 endete.

SV Allensbach: Felix Wurm, Philipp Köstner, Tobias Grägel, Markus Knackmuß, Daniele Paar, Michael Büche, Jeton Spahija, Manfred Losavio, Markus Binder, Kai Pinneke, Sebastian Beisel, Graham Twyford, Simon Balbinot, Michael Klinge, Sammy Schirnhofer, Georg Klement

FC Brigachtal: Stefan Weber, Cristian Blochus, Thomas Bucher, Dominik Wattel, Volker Rothmund, Michael Schleicher, Valentin Kleman, Dirk Fehr, Florian Stern, Matthias Haffa, Johannes Heinzmann, Patrick Brachat, Alexander Herbener, Bernd Weets, Marcel Thiele

Schiedsrichter: Antonio Carvalho


Bild + Text: Regine Grutschus, SV Allensbach
Nachrichtenart: 
Allgemein
kha / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnismeldung
  • SBFV-Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.