Jerome Ernsberger als "100-er" ausgezeichnet
DruckversionPDF-VersionDFB-Aktion Ehrenamt
07.01.2023 | 23:33 Uhr
„Wertschätzung“ zählt inzwischen zu den am häufigsten gebrauchten Ausdrücken, wenn es darum geht, Anerkennung für erbrachte Leistungen zu einzufordern. Für die ehrenamtlich in den Fußballvereinen Tätigen hat der Deutsche Fußball-Bund bereits vor einem Vierteljahrhundert genau zu diesem Zweck die „DFB-Aktion Ehrenamt“ ins Leben gerufen. Bundesweit kürt dabei jeder Bezirk bzw. Kreis seinen Sieger aus den Vorschlägen der Vereine. Im Bezirk Bodensee ist dies Jerome Ernsberger vom BSV Nordstern Radolfzell.
Ernsberger ist seit sieben Jahren bei den Radolfzellern als Jugendleiter tätig, nachdem er ein Jahr zuvor als Jugendtrainer begonnen hatte. „Zu diesem Zeitpunkt hatte unser Verein acht Jugendtrainer und lediglich 150 Jugendspieler“, betont sein Stellvertreter Tim Dölling im Antragsformular. Inzwischen verdoppelte sich die Zahl der Kinder und Jugendlichen, darf sich damit zu den „Großen“ im Bereich der Jugendarbeit in und um Radolfzell zählen. Besonders stolz ist man beim BSV Nordstern darauf, dass es in dieser Saison erstmals gelungen ist, in allen Altersklassen sowohl bei den Junioren als auch bei den Juniorinnen eigene Mannschaften zu stellen.
Neben seiner Arbeit „kraft Amtes“ engagiert sich der Jugendleiter auch außerhalb seines Vereins außerordentlich für die Radolfzeller Jugend. So leitet er seit dem Sommer 2021 wöchentlich in einer Radolfzeller Grundschule eine Mädchenfußball AG, was beweist, dass ihm der Mädchenfußball ganz besonders am Herzen liegt. Daneben organisiert er jährlich das Radolfzell Grundschulturnier, bei dem 2022 knapp drei Dutzend Mannschaften mit über 340 Kindern teilnahmen.
Nochmals Tim Dölling: „Jerome Ernsberger hat vielen Menschen durch seine herausragende Arbeit in den letzten Jahren Spaß am Hobby und ein fußballerisches Zuhause gegeben.“ Und weil das so ist, wurde er nicht nur mit der Auszeichnung „Bezirkssieger“ und den dafür vorgesehenen Ehrengaben belegt, sondern er wurde gleichzeitig für ein Jahr in den „Club 100“ des DFB aufgenommen. Dafür erhält nicht nur der zu Ehrende eine besondere Auszeichnung, sondern auch der BSV Nordstern Radolfzell wird vom DFB mit zwei Mini-Toren, Fußbällen und einer Ehrenplakette belohnt.
Ernsberger ist seit sieben Jahren bei den Radolfzellern als Jugendleiter tätig, nachdem er ein Jahr zuvor als Jugendtrainer begonnen hatte. „Zu diesem Zeitpunkt hatte unser Verein acht Jugendtrainer und lediglich 150 Jugendspieler“, betont sein Stellvertreter Tim Dölling im Antragsformular. Inzwischen verdoppelte sich die Zahl der Kinder und Jugendlichen, darf sich damit zu den „Großen“ im Bereich der Jugendarbeit in und um Radolfzell zählen. Besonders stolz ist man beim BSV Nordstern darauf, dass es in dieser Saison erstmals gelungen ist, in allen Altersklassen sowohl bei den Junioren als auch bei den Juniorinnen eigene Mannschaften zu stellen.
Neben seiner Arbeit „kraft Amtes“ engagiert sich der Jugendleiter auch außerhalb seines Vereins außerordentlich für die Radolfzeller Jugend. So leitet er seit dem Sommer 2021 wöchentlich in einer Radolfzeller Grundschule eine Mädchenfußball AG, was beweist, dass ihm der Mädchenfußball ganz besonders am Herzen liegt. Daneben organisiert er jährlich das Radolfzell Grundschulturnier, bei dem 2022 knapp drei Dutzend Mannschaften mit über 340 Kindern teilnahmen.
Nochmals Tim Dölling: „Jerome Ernsberger hat vielen Menschen durch seine herausragende Arbeit in den letzten Jahren Spaß am Hobby und ein fußballerisches Zuhause gegeben.“ Und weil das so ist, wurde er nicht nur mit der Auszeichnung „Bezirkssieger“ und den dafür vorgesehenen Ehrengaben belegt, sondern er wurde gleichzeitig für ein Jahr in den „Club 100“ des DFB aufgenommen. Dafür erhält nicht nur der zu Ehrende eine besondere Auszeichnung, sondern auch der BSV Nordstern Radolfzell wird vom DFB mit zwei Mini-Toren, Fußbällen und einer Ehrenplakette belohnt.
Nachrichtenart:
Allgemein
kha / © SBFV